Im Luftkurort Hage
Die Samtgemeinde Hage ist mit ihren 5 Mitgliedsgemeinden (Hage, Berumbur, Halbemond, Hagermarsch und Lütetsburg) seit über 30 Jahren ein anerkannter Luftkurort. Wer seinen Urlaub in Hage verbringt, ist verpflichtet den Gästebeitrag zu zahlen. Ihre Gastgeber werden Sie darüber informieren und Ihnen eine Kurkarte ausstellen. Diese öffnet Ihnen die Tore zu vielfältigen Ermäßigungen, interessanten Freizeitangeboten und besonderen Features. Ob freier Strandeintritt oder kostenlose Radtouren - hier ist sicher für jeden etwas dabei!
Die Gästebeitragspflicht besteht vom 15. März bis 31. Oktober eines jeden Jahres. Erwachsene zahlen 1,90 € pro Person/Nacht. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind vom Gästebeitrag befreit. Bei einem Aufenthalt von mehr als 24 Nächten empfiehlt sich die Zahlung des Jahresgästebeitrages in Höhe von 45 €. Diese Karte bietet dieselben Vorteile und ist bei längeren bzw. häufigeren Aufenthalten kostengünstiger.
Der Bowling-Spaß für die ganze Familie. Reservierungen sind ab 16:00 Uhr möglich. Kastanienallee 1, 26524 Hage, Tel. 04931 971660,
www.freizeitpark-zeppelin.de
Mit der Kur- und Gästekarte 10 % Ermäßigung pro Bowlingbahn. (Montag-Donnerstag)
Beheiztes Freibad mit großer Liegewiese und verschiedenen Attraktionen. (In der Hallenbadsaison ist das Freibad geschlossen.)
Badstr. 1, 26524 Hage, Tel. 04936 918440, www.hage-nordsee.de
Mit der Gästekarte 0,50 € Ermäßigung pro Person.
Unsere Gästeführerin Frau Janssen besichtigt mit Ihnen die St. Ansgari Kirche in Hage. Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Veranstaltungskalender oder dem aktuellen Aushang.
Kurverwaltung Hage, Tel. 04931 189970, www.hage-nordsee.de
Mit der Kur- und Gästekarte kostenlos.
Regelmäßige Radtouren mit dem Sportverein Hage durch den Ort und Umgebung. Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Veranstaltungskalender oder dem aktuellen Aushang.
SV Hage, Tel. 04931 74681, www.svhage.de
Mit der Kur- und Gästekarte kostenlos.
Testen Sie bei einem Schnupperkursus mit ausgebildeten Coaches Ihr Talent. Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Veranstaltungskalender. oder dem aktuellen Aushang.
Landstr. 36, 26524 Lütetsburg, Tel. 04931 9300431, www.golfclub-luetetsburg.de
Mit der Kur- und Gästekarte 50 % Ermäßigung.
Testen Sie bei einem Schnupperkursus mit ausgebildeten Coaches Ihr Talent. Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Veranstaltungskalender. oder dem aktuellen Aushang.
Landstr. 36, 26524 Lütetsburg, Tel. 04931 9300431, www.golfclub-luetetsburg.de
Mit der Kur- und Gästekarte 50 % Ermäßigung.
Hallenbad mit 30°C Wassertemperatur und Kinderbecken. (In der Freibadsaison ist das Hallenbad geschlossen.)
Badstr. 1, 26524 Hage, Tel. 04936 918440, www.hage-nordsee.de
Mit der Gästekarte 0,50 € Ermäßigung pro Person.
Verschiedene Fitness-Geräte mit toller Seekulisse zum Üben und Fithalten.
Wichter Weg, 26524 Hage, Tel. 04931 189970, www.hage-nordsee.de
Mit der Kur- und Gästekarte kostenlos.
Je nach Betrieb im Frei- oder Hallenbad. Ohne Voranmeldung! Termine entnehmen Sie bitte den Öffnungszeiten des Kurzentrums Hage.
Badstr. 1, 26524 Hage, Tel. 04936 918440, www.hage-nordsee.de
Mit der Kur- und Gästekarte 0,50 € Ermäßigung pro Person.
Ausritte und Ponyreiten für Anfänger und Fortgeschrittene, für Kinder und Erwachsene - hier ist für jeden etwas dabei. Unsere 20 ruhigen und kinderfreundlichen Ponys warten auf Sie.
Landstr. 1, 26524 Lütetsburg, Tel. 0152 04764198, www.ponyparadies-ostfriesland.de
Mit der Kur- und Gästekarte 1 € auf einen 3x Ausritt.
Dampf-, Blockbohlen- u. finnische Sauna als Gemeinschafts-, Herrenund Damensauna.
Badstr. 1, 26524 Hage, Tel. 04936 918440, www.hage-nordsee.de
Mit der Gästekarte 0,50 € Ermäßigung pro Person.
Regelmäßige Gruppenspaziergänge mit den Vierbeinern. Entdecken Sie Hages schönste Wanderwege. Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Veranstaltungskalender oder dem aktuellen Aushang.
Tierheim Hage, Hagermarscher Str. 11, 2 6524 Hage, Tel. 04938 425 www.tierheim-hage.de
Mit der Kur- und Gästekarte kostenlos.
Ein unvergesslicher Spaziergang durch den Englischen Landschaftsgarten des Schlosses Lütetsburg. Mit einem gemütlichen Park-Café und hausgemachten Kuchen.
Landstr. 55, 26524 Lütetsburg, Tel. 04931 4254, www.luetetsburg.de
Mit der Kur- und Gästekarte einen Parkplan kostenlos oder 1 € Ermäßigung auf den Audioguide.
Trockengymnastik im Haus des Gastes. Ohne Voranmeldung! Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Veranstaltungskalender oder dem aktuellen Aushang.
Badstr. 1, 26524 Hage, Tel. 04936 918440, www.hage-nordsee.de
Mit der Kur- und Gästekarte 0,50 € Ermäßigung pro Person.
Cocktailbar und Lounge mit kostenlosem Wlan im Industrielook.
Hauptstr. 31, 26524 Hage, Tel. 04931 9734304, www.toms-bar.de
Mit der Kur- und Gästekarte 10 % Ermäßigung auf alle „Classic“ Cocktails.
Spannende Edelstein-Schleifkurse in der eigenen Werkstatt und ein vielfältiges Angebot an Schmuck und Edelsteine. Hauptstraße 21,
26524 Hage, Tel. 0174 9347924, www.wonderland-opale.de
Mit der Kur- und Gästekarte 5 % Ermäßigung (bei einem Einkauf von 100 €).
Fahrradgeschäft mit Fahrradverleih und einer großen Auswahl an Fahrrädern & Zubehör. Reservierungen für den Verleih werden telefonisch oder per Mail entgegengenommen.
Hauptstr. 37, 26524 Hage, Tel. 04931 7033, www.zweirad-brust.de
Mit der Kur- und Gästekarte 10 % Ermäßigung auf den E-Bike-Verleih.
Für Karteninhaber
Zusätzlich und ausschließlich für Inhaber der Kurkarte Hage.
Sandstrände in Neßmersiel und Dornumersiel.
Freier Eintritt für Erwachsene und Kinder. (keine Vergünstigung der Parkgebühr)
Beheiztes Freibad mit großer Liegewiese und verschiedenen Attraktionen. ( In der Hallenbadsaison ist das Freibad geschlossen.)
1 € Eintritt pro Person. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Hallenbad mit 30°C Wassertemperatur und Kinderbecken. (In der Freibadsaison ist das Hallenbad geschlossen.)
1 € Eintritt pro Person. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Dampf-, Blockbohlen- u. finnische Sauna als Gemeinschafts-, Herrenund Damensauna
1 € Ermäßigung pro Person.
Tickets für die Fahrten nach Norderney, Juist, Borkum*, Baltrum und Langeoog*. *diese Tickets sind ausschließlich in der Kurverwaltung erhältlich.
Eine Ermäßigung bei Buchung in der Kurverwaltung oder im Kurzentrum.
Fahrten ab Hafen Greetsiel mit dem Fahrgastschiff „Graf Edzard I“ durch das Naturschutzgebiet Leyhörn und Schleuse Leysiel. Fahrzeit ca. 2 Std. Abfahrtszeiten entnehmen bitte dem Fahrplan.
1 € Ermäßigung bei Buchung in der Kurverwaltung oder im Kurzentrum.
Sie können in ganz Hage kostenlos parken, es besteht lediglich eine Parkscheibenpflicht!
Wir schenken Ihnen eine Parkscheibe.
In unseren Touristinformationen im Rathaus und im Kurzentrum erhalten Sie vielfältiges Infomaterial und Tipps für Ihren Urlaub.
Wir schenken Ihnen einen Ortsplan.
Darf auf keinen Fall fehlen! Für die kleinen und großen „Wasserratten“ und Badefreunde liegt ein Quietsche Entchen oder ein Wasserball bereit.
Im Erholungsort Marienhafe
Mit Kirchenmuseum.
April - September: Di.-Sa.
10.00 Uhr - 12.00 Uhr & 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
So., Feiert.: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Oktober: Di.-Sa. 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Am Markt, 26529 Marienhafe, Tel. 0175 4885259
Mit Kur- und Gästekarte 0,50 €
Ermäßigung für Erwachsene und 0,20 € für Kinder
Tiergarten mit Streichelzoo und Terrassencafé. März - Oktober täglich 10.00 Uhr - 18.00 Uhr. Tannenstraße 18, 26529 Rechtsupweg, Tel. 04934 1345
Mit Kur- und Gästekarte 1 € Ermäßigung.
Vorführung der Töpferei. April - September, Mo. - Fr. 10.00 Uhr - 13.00 Uhr oder nach Absprache. Kirchstraße 117, 26529 Osterupgant, Tel. 04934 1637
Mit Kur- und Gästekarte einen kostenlosen Schmunzelstein.
Mit Spielnachmittag, Damenbaden, Dampfbad inkl., etc. Speckweg 19, 26529 Marienhafe, Tel. 04934 498350
Mit Kur- und Gästekarte 1x freier Eintritt.
Bei einem geführten Wildkräuter-Spaziergang. Dauer ca. 2 Std.
03.04., 10.04., 24.04., 08.05., 22.05., 05.06., 25.09., 09.10. und 23.10.2020
Preis: 11,90 €/Erw., 5,50 € Kind (5 - 11 Jahre)
Mit anschließendem Mittagessen
Dauer ca. 3,5 Std.
19.06., 26.06., 03.07., 17.07., 07.08., 14.08., 04.09. und 11.09.2020,
Preis: 24 €/Erw., 12 €/ Kind
Tel. 04934 805751
Mit Kur- und Gästekarte 1 € Ermäßigung für Erwachsene und 0,50 € für Kinder
Für Kinder (5 - 11 J.) mit Stockbrotbacken, Kräuterexamen u. Urkunde. Dauer ca. 3 Stunden, 24.07. und 21.08.2020 um 11 Uhr, Preis 12 €/Kind.
Mit Kur- und Gästekarte 0,50 € für Kinder Ermäßigung.
In der Umgebung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Bewohner eines kleinen Moorranddorfes aus vergangenen Tagen zu gewinnen.
Mühlenstraße 3A, 26624 Südbrookmerland, Tel. 04942 646, www.doerpmuseum-muenkeboe.de
Mit der Kur- und Gästekarte 0,50 € Ermäßigung pro Person.
BErlebnisbad mit einer 66m langen Lichteffekt-Rutsche, Springturm usw. Die ganzjährigen Solebecken laden zum Entspannen ein. Mo.-Fr. 6:30- 20:00 Uhr, Sa.+So. 8:00-20:00 Uhr.
Mit der Kur- und Gästekarte 20 % Ermäßigung auf die Einzel-/Familien-Tageskarte.
Saunabereich: Zudem werden vier Saunen und ein Dampfbad mit Wohlfühl-Charakter und hochwertigen Aufgüssen geboten. Täglich von 10:00-22:00 Uhr.
Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich, Tel. 04941 124100, www.debaalje.de
Mit der Kur- und Gästekarte 20 % Ermäßigung auf die Tageskarte.
Das Abenteuer ruft… Von Baum zu Baum über Drahtseile und Holzbrücken balancieren.
Hoheberger Weg 165, 26605 Aurich, Tel. 0152/03452807, www.kletterwald-aurich.de
Mit Kur- und Gästekarte 10 % Ermäßigung pro Person.
Eine athletische Variante des Sportkletterns in einer ca. 500qm großen Halle. Bei einfachen bis schweren Routen ist für jeden etwas dabei!
Weddingenstr. 5, 26603 Aurich, Tel. 04941 9238491, www.kluntje-aurich.de
Mit der Kur- und Gästekarte 1 € Ermäßigung auf die Tageskarte.
Entdecken Sie auf 1.500 qm die verschiedensten Regionen im „Miniformat“. Täglich von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass um 17:00 Uhr.
Konrad-Zuse-Str. 1, 26789 Leer, Tel. 0491 4541540, www.leeraner-miniaturland.de
Mit Kur- und Gästekarte 1 € Ermäßigung auf das Einzelticket.
Besichtigung des Galerieholländers, der vom Mühlenverein wiederaufgebaut wurde.
Am Mühlenweg 1a, 26532 Großheide, Tel. 04936 7675, www.muehlenverein-berumerfehn.de
Mit Kur- und Gästekarte kostenlos.
Die Tjaden Mühle, ein Erdholländer von 1922, der zuvor als Wasserschöpfmühle genutzt wude. Von April-Oktober jeden Sonntag von 14:00-17:00 Uhr.
Königsweg 5, 26532 Südcoldinne, www.grossheide-damals.de
Am Mühlenweg 1a, 26532 Großheide, Tel. 04936 7675, www.muehlenverein-berumerfehn.de
Mit Kur- und Gästekarte kostenlose Führung nach Vereinbarung.
Auf die Bretter, fertig, los…! Lasst euch von unseren erfahrenen Trainern aufs Wasser bringen.
Mit Kur- und Gästekarte 10 % Ermäßigung auf alle Kurse und Zeitkarten.
Schwimmbad-Oase mit Luftsprudelliegen, Dampfbad und Ruhebereichen. Für Kinder gibt es ein Planschbecken und einen Kinderspielbereich.
Mit Kur- und Gästekarte 0,60 € Ermäßigung pro Person
Saunabereich: Neben der Biosauna und der naturnahen Außensauna finden Sie auch einen neu gestalteten Saunagarten.
Zur Hauener Hooge 11, 26736 Krummhörn, Tel. 04926 91880, www.greetsiel.de
Mit Kur- und Gästekarte 1,20 € Ermäßigung pro Person.
Die größte Indoor-Skatehalle Deutschland bietet für Anfänger bis Profis einen optimalen Skatepark. Geräte und Ausrüstung können dort geliehen werden.
Finkenburgweg 9A, 26603 Aurich, Tel. 04941 607770, www.skatehalle-aurich.de
Mit Kur- und Gästekarte 1 € Ermäßigung.
Jeden Bus und jede Linie in ganz Ostfriesland und Ammerland. Aktuelle Busverbindungen erhalten Sie in den Tourist-Informationen vor Ort.
Verkehrsverbund Ems-Jade (VEJ), Tel. 04941 93377, www.urlauberbus.info
MMit Kur- und Gästekarte 1 € pro Person/Richtung.
Wattwanderungen zur Insel Baltrum mit einem staatl. geprüften Wattführer. Termine entnehmen Sie bitte unserem Flyer oder dem Internet.
Erforderliche Anmeldung und Info unter Tel. 04934 7268, www.wattfuehrer.com
Mit Kur- und Gästekarte 1 € Ermäßigung.